Leroy Burrell

amerikanischer Leichtathlet (Sprint); Olympiasieger 1992 sowie Weltmeister 1991 und 1993 mit der 4 x-100-m-Staffel; WM-Zweiter 1991 über 100 m; mehrfacher Weltrekordler; später Trainer

Erfolge/Funktion:

mehrfacher Weltrekordler

Olympiasieger 1992

Weltmeister 1991, 1993

Grand-Prix-Sieger 1990

Weltcupzweiter 1989

* 21. Februar 1967 Philadelphia/PA

Internationales Sportarchiv 40/1994 vom 26. September 1994 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2020

Der schnellste Mann der Welt heißt seit 1994 Leroy Burrell. Zum zweiten Mal nach 1991 (9,88 Sek.) schrieb sich der bullige Athlet in die Weltrekordliste über 100 m ein: In Lausanne steigerte er die Bestleistung auf 9,85 Sekunden. Trotz seiner insgesamt drei Weltrekorde über die Strecken von 60 m bis 100 m sowie sechs über die Staffeldistanzen von 4 x 100 m und 4 x 200 m ist die Ausbeute des farbigen Sprinters bei internationalen Meisterschaften eher bescheiden. Nach wie vor fehlt ihm ein großer Einzeltitel. Lediglich bei den Weltmeisterschaften 1991 und dem Weltcup 1989 konnte Burrell eine (Silber-)Medaille gewinnen. Nicht zuletzt die Hilfe seines einflußreichen Freundes Carl Lewis sorgte wiederholt dafür, daß Burrell Stamm-Mitglied der US-Sprintstaffel wurde. An den Goldtriumphen der US-Boys mit der 4 x 100 m Staffel bei Olympia 1992 wie auch bei den Weltmeisterschaften 1991 und 1993 war er beteiligt.

Lewis und ...